Aktuell
Der Pilot-Zertifikatskurs bietet:
- Qualifizierte Ausbildung in der Kulturellen Bildung an der Schnittstelle von künstlerischer Arbeit, pädagogischer Arbeit und Kulturmanagement
- Anknüpfung an die eigene künstlerische Position als Ausgangspunkt
- Gleichzeitige Ausbildung als Trainer:in für zukünftige Zertifikatskurse „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen verschiedener künstlerischer Bereiche
- Entwicklung und Erprobung neuester Ansätze der Digitalität im Bildungs- und Vermittlungsbereich in Verbindung zur ästhetischen Praxis
- Enge Zusammenarbeit mit renommierten bundesweiten Modellprojekten in der Kulturellen Bildung
- Begegnung mit internationalen Positionen durch Dozent:innen aus u.a. England, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Ghana, Kolumbien, Ecuador und Brasilien
- Umsetzung eigener Praxisformate mit documenta und Museum Fridericianum gGmbH Kassel 2022
- Handbuch und begleitende Publikationen mit der Möglichkeit der Beteiligung als Autor:in
- Sichtbarkeit durch Publikation der im Kurs entwickelten Projekte kultureller Bildung
- Bundesweit anerkanntes Zertifikat und Qualitätsnachweis für Expertise in der kulturellen Bildungsarbeit